Schulleben
- Details
In der letzten Woche hieß es sowohl für die Viertklässler als auch insbesondere für ihre Klassenlehrer Abschied nehmen. Die letzten Tage vor dem Schulwechsel wurden unter anderem dazu genutzt, um bei dem ein oder anderen Eis und nettem Beisammensein die letzten vier Jahre Revue passieren zu lassen.
Am Donnerstag (20.06.24) fand dann am Vormittag der von den Religionslehrkräften und den dritten Klassen organisierte Abschiedsgottesdienst in der St. Clemens Kirche statt. Unter der Leitung von Pastor Strack und der Anwesenheit vieler Lehrkräfte, Eltern und Verwandten wurden die Viertklässler unter dem thematischen Schwerpunkt ,,Unter Gottes weitem Schirm'' feierlich verabschiedet.
Die Lieder wurden von Frau Petersen musiklaisch begleitet, während die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen aus selbstgebastelten Segmenten einen Schirm als Symbolik für die weitreichende Fürsorge Gottes schmückten. Auch in der darauffolgende Ansprache wurde von Pastor Strack das Thema ,,Gott ist wie ein Schirm'' erläutert und vertieft. Anschließend hing er das letzte Segment ,,Gott'' an den Schirm und komplettierte damit diesen.
Zum Schluss des Gottdesdienstes fand der Auszug des 4. Jahrgangs statt, während alle gemeinsam das Abschlusslied sangen. Am Ausgang erwartete die Kinder eine kleine Überraschung, als jedes Kind von einem Drittklässler einen eigenen kleinen Schirm als Andenken geschenkt bekam.
Am darauffolgenden Tag stand nun der letzte Schultag an. Nachdem die Schüler/-innen der Grundschule Bockenem im Laufe der zweiten Stunde ihre Zeugnisse von ihren Klassenlehrern ausgehändigt bekommen hatten, versammelten sich diese auf dem Schulhof und stellten sich in einem Spalier auf, um die 4. Klassen nacheinander zu verabschieden und aus der Schule zu geleiten. Während dieser Zeremonie wurde von allen zusammen die Schulhymne gesungen, welche von Frau Petersen mit der Gitarre begleitet wurde. Viele Eltern wohnten dem Auszug bei und nahmen ihre Kinder am Ende des Spaliers in Empfang. Während einige Kinder eine Träne verdrücken mussten, konnte auch die ein oder andere Klassenlehrkraft nicht auf ein Taschentuch verzichten. Nach kurzen Gesprächen, in denen meist große Dankbarkeit seitens der Elternschaft ausgedrückt wurde, leerte sich langsam der Schulhof und es kehrte Ruhe in der Grundschule Bockenem ein.
An dieser Stelle wollen wir allen Kindern der 4. Klasse nur das Beste für ihre Zukunft wünschen. Wir hoffen sehr, dass es euch in euren neuen Schulen und Klassen gefällt, ihr tolle Lehrkräfte und neue Kinder kennenlernen dürft und viele neue Freundschaften schließt. Falls ihr doch irgendwann einmal Sehnsucht haben solltet, etwas auf dem Herzen habt oder einfach nur erzählen wollt, wie es euch in bzw. nach den Sommerferien ergangen ist, stehen die Türen der Grundschule Bockenem jederzeit für euch offen. :)
Und nun verabschieden wir uns in die Sommerferien. Wir wünschen ihren Kindern und Ihnen ein paar tolle Sommertage, gute Erholung und eine schöne Zeit.
Ihr Team der Grundschule Bockenem
- Details
Am vergangenen Donnerstag (20.06.24) kam es zur Siegerehrung des am vorigen Freitag veranstalteten Sportfestes der Grundschule Bockenem, welches jahrgangsweise durchgeführt wurde.
Der erste Jahrgang veranstaltete eine Spaßolympiade mit mehreren Stationen auf dem Schulgelände, während der zweite Jahrgang im Park ein Klassenturnier durchführte. Der dritte und vierte Jahrgang führte eine Neuauflage der Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz des SV Bockenem 07 durch.
- Details
Endspurt in der Grundschule Bockenem. Rund um die Zeugniskonferenzen, Fahrradprüfungen und Sportfeste fanden am vergangenen Dienstag (11.06.) sowie am Mittwoch (12.06.) jeweils das Grundschulfußballturnier der Jungen sowie der Mädchen statt. Nachdem Herr Blümel in den vorangegangenen Wochen zwei schlagkräftige Mannschaften zusammengestellt hatte, fuhr er am Dienstag mit der Jungenmannschaft sowie am Mittwoch mit der Mädchenmannschaft nach Hildesheim zu den Sportplätzen des PSV Hildesheim, welche für die beiden Turniere ihre Rasenplätze zur Verfügung stellten.
Die Jungenmannschaft konnte im stark besetzten Turnier einen tollen 6. Platz erzielen. Nachdem die Mannschaft in der ersten Gruppenphase lediglich ein Spiel gegen den späteren Turniersieger verlor, konnte in dieser ,,nur'' der zweite Platz gesichert werden, wodurch der Einzug ins Hauptfeld leider verpasst wurde.
In der darauffolgenden zweiten Gruppenphase trumpfte die Mannschaft weiterhin auf und gewann ohne Gegentor jedes Spiel.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung, zu der jeder seinen Beitrag leisten konnte!