Schulleben
- Details
Besuch von Baldur dem Zauberer
Wir hatten Besuch von Baldur dem Zauberer und seinem Helfer Sven. Baldur hat eine Schatzkammer, die mit Energie gefüllt ist aber leider immer leerer wird. Wie man sie wieder füllen kann erfuhren wir Schüler und Schülerinnen des 4. Jahrgangs in der ersten Woche nach den Osterferien. Jede Klasse des 4. Jahrgangs hatte Baldur einen ganzen Schultag für sich und durfte den ganzen Tag Experimente machen.
Wir haben bei Baldur gelernt, dass man mit der Verbrennung von Holz Energie gewinnen kann. Danach haben wir dazu Experimente gemacht. Wir haben mit Feuer Boote angetrieben und haben mit Feuersteinen Funken erzeugt. Es gab aber auch Wippen, die mit Feuer bewegt wurden und Löffel, bei denen man mit Hilfe des Feuers das Wasser verdunsten lassen konnte.
Die Nachteile bei der Energiegewinnung mit Feuer sind der Klimawandel, durch den die Pole schmelzen und die Meere voller werden, und dass viele Wälder immer kleiner werden und dass dadurch Tiere ihren Lebensraum verlieren.
Wir haben von Baldur dem Zauberer gelernt, wie man erneuerbare Energie durch Wind, Sonne und Wasser gewinnen kann. Zum Beispiel kann man für die Sonnenenergie Solarplatten benutzen, für die Windenergie Windräder und fließendes Wasser für die Wasserkraft. Wir haben das durch viele verschiedene Experimente gelernt.
Wir fanden es schön bei Baldur, weil er uns viel ausprobieren ließ. Er hat uns gezeigt, wie man Strom sparen kann und wie man erneuerbare Energie gewinnen kann.
(Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 4b)
- Details
Heute fand in der 3. Stunde unser traditionelles Frühlingssingen in der Sporthalle statt.
Aufgrund des Wetters startete das Frühlingssingen zunächst mit dem Lied "Schneegestöber", dann wurde es aber doch frühlingshaft - wenn auch nur in der Sporthalle.
Alle Kinder sangen gemeinsam das Lied "Heja, Heja, Frühling ist es nun bald". Dann trug die Klasse 2b das Gedicht "Herr Winter geh hinter" vor.
Die Klassen 2b und 2c sangen gemeinsam "Singt ein Vogel im Märzenwald". Anschließend entführten uns die Klassen 4b und 4c in die Zeit von Mozart und führten ein Menuett vor.
Nach dem Lied "Ich lieb den Frühling" folgte die mit Spannung erwartete Ehrung der Sieger des Lesewettbewerbs. Zunächst wurden alle Tagessieger geehrt, dann wurden die Jahrgangssieger nach vorne gerufen und erhielten ihre Urkunden und Geschenkgutscheine.
Anschließend wurden noch die Mädchen unserer Fußballmannschaft geehrt, die bei den Kreismeisterschaften den 2. Platz erkämpfen konnten.
Mit dem Lied "Stups, der kleine Osterhase" endete das Frühlingssingen.
Wir wünschen all unseren Schülern, den Eltern und allen Kollegen und Mitarbeitern erholsame Ferien und hoffentlich frühlingshaftes Wetter!
- Details
Heute wurde in unserer Schule wieder fröhlich und kunterbunt der Rosenmontag gefeiert!
Viele liebevoll und kreativ kostümierte Kinder tummelten sich in den Klassen. Während einer großen Polonaise durch die Schule konnten alle Kostüme bestaunt werden. Anschließend wurde zunächst in den Klassen gefeiert und lecker gegessen.
Eine Stunde verbrachte jeder Jahrgang in der Sporthalle auf einem Gerätepacours.
Mit Musik, Tanz und vielen Spielen verging der Vormittag wie im Fluge! Vor Schulschluss wurden noch schnell die Klassen aufgeräumt, so dass der Unterricht morgen wie gewohnt beginnen kann.