Schulleben
- Details
Letzte Woche fuhren die 4. Klassen nach Hildesheim, um einen Vormittag lang am umweltpädagogischen Schulprojekt "Trinkwasser" der EVI Energieversorgung teilzunehmen.
Ein Bus der RVHI brachte die Schülerinnen und Schüler von der Schule direkt zur EVI, wo sie freundlich in Empfang genommen wurden.
Nach einer interessanten und unterhaltsamen Beamerpräsentation wurde den Kindern mit einem Versuch die Wasserkraft veranschaulicht.
Informationen über Wasserwerke, den Wasserkreislauf und den Harzer Wasserreichtum folgten.
Die Kinder erkannten sauberes Trinkwasser als kostbares Gut und durften gleich selber aus den mitgebrachten PET-Flaschen Filter zum Reinigen von verschmutztem Wasser bauen. Dabei zeigte sich, dass nur einige Stoffe leicht aus dem Wasser zu filtern sind. Die in unserem Versuch verwendete Seife ließ sich nur in mehreren Durchgängen herausfiltern. Hatten die Kinder ihrem Wasser mehr als nur einen Tropfen Seife zugeführt, konnte das Wasser nicht mehr ausreichend gereinigt werden und die Oberflächenspannung blieb zerstört.
Die Zeit verging bei den spannenden Versuchen wie im Flug und schon holte uns der Bus ab und wir fuhren zurück nach Bockenem.
Einen herzlichen Dank an Herrn Roxlau, der uns unterhaltsam und informativ durch das Thema "Trinkwasser" geführt hat.
- Details
Am Dienstag, dem 3.9.2019 machte sich der 3. Jahrgang mit dem Bus auf den Weg nach Bönnien. Dort durften wir uns den Hof der Familie Haake anschauen. Das Staunen war schon bei der Ankunft riesig, denn mitten auf dem Hof stand ein riesiger Mähdrescher. In Gruppen wurden die Klassen dann von Familie Haake und Herrn Jacobs an verschiedene Aspekte des Getreideanbaus herangeführt. So konnten sich die Kinder Saat- und Pflugmaschinen anschauen und wissen nun, warum es so wichtig ist das Feld auch zu eggen.
Viele Nachfragen gab es bei der genauen Betrachtung des Mähdreschers und ein wenig ins Schwitzen kamen viele Kinder beim Mahlen mit Mahlsteinen oder alten Mühlen. Nach zwei Stunden ging es dann durch die Feldmark zu Fuß zurück zur Grundschule Bockenem. Unterwegs konnten noch Maisfelder bestaunt werden. Wir bedanken uns herzlich bei den Gastgebern, die uns auch noch tolles Material und Mehl bereitgestellt haben.
- Details
Am Donnerstag wanderte eine Gruppe mit Frau Holbe und Frau Richers zum Bergwerkmuseum nach Clausthal-Zellerfeld.
Die andere Gruppe suchte sich in Begleitung von Herrn Blümel und Herrn Glaubitz im Wald mit GPS Geräten den Weg zu verschiedenen Wegpunkten.
Nachmittags packten die Kinder bereits einen Teil ihrer Sachen in die Koffer. Anschließend trafen wir uns alle gemeinsam auf dem Spielplatz. Die Kinder konnten an den Geräten spielen, mit Herrn Glaubitz und Herrn Blümel Fußball spielen oder am Bach spielen und Staudämme bauen.
Abends machten wir noch Stockbrot am Lagerfeuer.
Freitag wurde nach dem Frühstück der Rest gepackt, dann wurden die Zimmer aufgeräumt und gereinigt. Als wir fertig waren wartete schon der Bus auf uns.
Pünktlich um 11 Uhr konnten die Eltern ihre Kinder auf dem Schulhof in Empfang nehmen.