Schulleben
- Details
Dank der Unterstützung durch unseren sehr engagierten Elternverein konnten neue Stühle für den Werkraum und ein kompletter Klassensatz Arbeitsmaterial von Fischertechnik für unsere Schüler angeschafft werden! Die Materialien ermöglichen den Kindern eine handelnde und entdeckende Auseinandersetzung mit Themen der Statik und Mechanik und sollen in den 3. und 4. Klassen im Werkunterricht und teilweise im Sachunterricht eingesetzt werden.
Heute fand die offizielle Übergabe der neuen Anschaffungen statt. Möglich gemacht wurden die Anschaffungen durch die Mithilfe von Eltern und Kollegen bei den Bauherrenmessen der letzten Jahre und durch die zahlreichen Kuchenspenden für diese Veranstaltungen.
Herzlichen Dank an unseren Elternverein- auch im Namen unserer Schüler!
- Details
Mit einem sehr stimmungsvollen Frühlingssingen verabschiedeten sich heute Schüler und Lehrer in die wohlverdienten Osterferien.
Um 10 Uhr begrüßte Herr Andre in der Sporthalle die Schüler, Lehrer und zahlreiche Eltern zu unserer alljährlichen Veranstaltung.
Durch das Programm führte Frau Hübner, die mit der Chor-AG viele schwungvolle Frühlingslieder eingeübt hatte.
Nachdem der Chor die Zuschauer mit den Liedern "Ich lieb den Frühling" und "Die Vogelhochzeit" auf das Frühlingssingen eingestimmt hatte, trug die Klasse 3b das "Wetter Gedicht" vor, das die Kinder mit Instrumenten stimmungsvoll untermalten.
Der 2. Jahrgang trat gemeinsam mit dem Lied "Singt ein Vogel" auf. Nach einem weiteren Beitrag der Chor-AG sangen die 1. Klassen "Immer wieder kommt ein neuer Frühling". Anschließend trugen die Kinder der Klasse 4b das Gedicht "Huhn und Karpfen" vor.
Nun folgte die Ehrung unserer erfolgreichen Fußballspieler, denen ihr Trainer Herrn Kohrs kleine Pokale für den Sieg bei den Kreismeisterschaften und den 5. Platz bei den Bezirksmeisterschaften überreichte.
Der Chor führte das Programm mit dem Lied "Tiritomba" weiter. Einige Kinder der Betreuung führten unter der Leitung von Frau Koch das afrikanische Lied "Simamaka" auf.
Mit dem Lied "Applaus, Applaus" von den Sportfreunden Stiller sorgte der Chor für Gänsehautstimmung bei den Zuschauern, bevor die Veranstaltung mit dem sehr schwungvollen Lied "Heja, Heja" und einer Zugabe endete.
Wir danken allen Kolleginnen und Mitarbeiterinnen für die schönen Beiträge, die mit den Klassen vorbereitet wurden!
Allen Schülern, Eltern, Lehrern und Mitarbeitern wünschen wir ein frohes Osterfest und erholsame Ferientage!
- Details
Spannung bis zur letzten Sekunde!
Die Vorzeichen waren gut: Für die Spieler überraschend erschien ihr ehemaliger Trainer und Lehrer Marcel Hartmann und übernahm das Coachen. Die Freude bei den Schülern war groß!
Doch das Turnier konnte nicht schlechter beginnen: Gleich im ersten Spiel verlor die Mannschaft trotz guten Spiels 0:1 gegen die Grundschule Harsum. Nachdem die erste Niedergeschlagenheit überwunden war, siegte die Mannschaft in zwei überragenden Spielen gegen die Grundschule Bodenburg und die St Martinus-Schule. Somit spielte sie im Halbfinale als Gruppensieger gegen die Didrik-Pining-Schule und konnte auch dieses Spiel überzeugend gewinnen. Das Endspiel musste unsere Mannschaft dann wieder gegen die Grundschule Harsum bestreiten und hatte damit die Chance auf eine Revanche. Nach gefühlten 20:1 Torschüssen endete die Partie leider nur mit 1:1. Somit musste das Neun-Meter-Schießen das Turnier entscheiden. Spannender kann eine Entscheidung nicht fallen! Nach zweifacher Verlängerung und zwei gehaltenen Neun-Metern von Loris Saradeth entschied ein verwandelter Neun-Meter von Robbin Sommer das Turnier zu unseren Gunsten.
Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung, denn so sind wir nicht nur Kreismeister, sondern auch für die Bezirksmeisterschaften am 10. März in Algermissen qualifiziert!