Schulleben
- Details
Am Freitag, den 16.05.2014 machte die Klasse 2c einen Ausflug zur Hütte am Waldrand bei Neuhof. Wir trafen uns um 15 Uhr an der Schule und fuhren mit Fahrgemeinschaften in Richtung Lamspringe. In Neuhof stellten wir die Autos ab und wanderten ein kurzes Stück zum Waldrand. Die Kinder stürmten sofort in den Wald, bauten Hütten und Schaukeln, kletterten und rutschten die kleinen Berghänge hinunter.
Die Erwachsenen bereiteten inzwischen in der Hütte ein leckeres Buffet vor. Da es im Wald so viel zu spielen und zu entdecken gab, kamen die Kinder nur zwischendurch kurz zum Buffet gestürmt, stärkten sich und zogen dann wieder in den Wald, um neue Abenteuer zu erleben. Die Erwachsenen konnten entspannt in der Sonne sitzen, die Leckereien des Buffets genießen und sich unterhalten.
Gegen 18 Uhr endete der schöne Nachmittag und bereits bei der Abfahrt fragten zahlreiche Kinder, ob wir den Ausflug bald wiederholen können!
Vielen Dank an die Elternvertreterinnen und die Eltern, die den Ausflug vorbereitet und organisiert haben!
- Details
Am 30.04.2014 fand um 10 Uhr unser traditionelles Frühlingsforum in der Sporthalle statt.
Unter der Leitung von Frau Hübner stimmte unsere Chor-AG die zahlreichen Zuschauer mit dem Lied "Heja, Frühling..." auf das weitere Programm ein.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Andre trug die Klasse 2a das Gedicht "Löwenzähne" vor. Es folgte die Klasse 2c mit dem Lied "Die Affen rasen durch den Wald". Die Gedichte "Aprilwetter" und "Regenschirme" wurden von den Klassen 3c und 2b präsentiert. Die Klasse 4b trug selbstgeschriebene Frühlingsgedichte vor. Im Anschluss erntete der 1. Jahrgang mit dem Lied "Alle Vögel sind schon da" begeisterten Applaus. Zum Abschluss wurde von der Klasse 3a das englische Gedicht "Eggs! Eggs!" aufgeführt.
Die Chor-AG bereicherte die Feier mit zahlreichen Liedern, die alle Zuschauer zum Mitsingen einluden.
Zum Schluss bat die Klasse 1a ihre ehemalige Klassenlehrerin Frau Gräbig nach vorne, um sich für ihren Einsatz für die Klasse zu bedanken und sich von Frau Gräbig zu verabschieden. Mit großem Applaus und mancher Träne wurde Frau Gräbig von uns in den Ruhestand verabschiedet.
Liebe Urte,
wir hoffen, dass die Rose wächst und gedeiht und dir viel Freude bereitet!
Wir alle freuen uns sehr auf die gemeinsamen Aktionen, die wir uns zusammen vorgenommen haben!
- Details
Heute war das Musikensemble Gorniza aus Hildesheims Partnerstadt Gelendjik zu Gast an unserer Schule.
In der dritten Stunde versammelten sich alle Schüler in der Sporthalle, um den Auftritt des Ensembles zu verfolgen. Die Musiker präsentierten ein breites Programm traditioneller russischer Folklore und eine Osterzeremonie. Unsere Schüler lauschten fasziniert den Klängen der fremden Instrumente und beteiligten sich begeistert bei einigen Tänzen und Osterbräuchen.
Vielen Dank an Klaus-Ulrich Heinke vom Kulturladen Bockenem, der den Kontakt hergestellt und die Vorführung möglich gemacht hat! Vielen Dank auch an die weitgereisten Musiker für ihre mitreißende Vorführung!