Schulleben
- Details
Am Dienstag, den 3.6.2014 machte der 2. Jahrgang einen Ausflug in den Zoo nach Hannover!
Um 8.00 Uhr starteten wir mit 2 Bussen an der Schule und kamen bei strahlendem Sonnenschein in Hannover an. Dort konnten unsere Schüler zunächst in Kleingruppen, die von den Klassenlehrerinnen oder Eltern begleitet wurden, den Zoo erkunden. Für die Kinder war es ein besonderes Erlebnis die vielen verschiedenen Tiere aus der Nähe zu sehen. Einige unserer Schüler hatten sogar die Gelegenheit einen Pelikan zu streicheln!
Mittags wurde jede Klasse von einem Zooscout zu einer Führung durch bestimmte Bereiche des Zoos abgeholt. Die Zooscouts hatten viele interessante Informationen zu den Tieren, so dass auch diese Stunde wie im Flug verging.
Im Anschluss trafen sich alle Klassen bei Meyers Hof und die Kinder eroberten sofort den Spielplatz.
Um 14.30 Uhr gingen wir schließlich zurück zum Bus und gegen 15.30 Uhr kamen wir müde, aber sehr zufrieden wieder an der Schule an.
Vielen Dank an die Eltern, die uns begleitet haben!
- Details
Am Donnerstag, den 22.05.2014 machte die Pferde-AG mit Frau Richers einen Ausflug zu Familie Rollwage in Bockenem. Neben den Hannoveranern aus eigener Zucht hält Familie Rollwage ebenfalls 2 Ponys.
Zunächst führte uns Frau Rollwage in den Stall wo wir die verschiedenen Hannoveraner anschauten und Fellfarben und Abzeichen bestimmten. Mehrere Stuten hatten in den letzten Wochen gefohlt, so dass wir auch die kleinen Fohlen bestaunen und streicheln konnten. Eins der Fohlen war gerade dreizehn Stunden alt und begeisterte die Schülerinnen ganz besonders!
Anschließend schauten wir uns die verschiedenen Putzutensilien an. Nachdem klar war, wofür Striegel, Kardätsche, Mähnenkamm und Hufkratzer verwendet werden, hatten die Schülerinnen ausgiebig Gelegenheit die beiden Ponys zu putzen.
Ganz herzlichen Dank an Frau Rollwage, die uns diesen Ausflug ermöglicht hat!
- Details
Am Donnerstag, den 22.05.2014 wurden nach der großen Pause die Sieger der Mathematik-Olympiade geehrt!
Folgende Schüler der 3. und 4. Klassen konnten sich platzieren und erhielten jeweils eine Urkunde:
Wilken Philipps, Malin Probst, Loris Saradeth, Marike Schwiderrek, Samantha Sulzinger, Felix Weizenegger und Luca Illers.